Schungit ist eine Mischung aus vielen unterschiedlichen Mineralien, die vor mehr als zwei Milliarden Jahren zu Gestein erstarrt sind. Dies ist an der Oberfläche des klassischen (normalen) Schungits gut zu erkennen.
Von klein an sind wir es gewohnt, dass viele Dinge in unserem Leben eine Struktur haben. Wir gehen in der Schule in eine bestimmte Klasse und unsere Leistungen werden benotet. Auch später haben wir viele unterschiedliche Gruppen, Bereiche und Abstufungen, die in unserem Leben notwendig sind, um eine gewisse Ordnung und Übersicht zu behalten.
Schungit ist sehr brüchig, bereits bei kleinen Stößen kann er kaputtgehen. Manchmal reicht es schon, wenn Ihr Schungit-Anhänger im Badezimmer auf den Fliesenboden fällt, um in mehrere Teile zu zerbrechen.
Schungit ist dafür bekannt, eine besondere Fähigkeit zu haben: Er kann uns vor negativen Strahlen schützen. Dafür wird ein Schutzobjekt wie eine Pyramide, eine Kugel oder ein Würfel im Raum aufgestellt.
Ihr Schutzstein soll Sie schützen und zu Ihnen passen. Aber wie suchen Sie den richtigen aus? Es gibt viele Unterschiede in Form und Größe, außerdem polierte und matte Oberflächen.
Schungit hat die besondere Fähigkeit, Strahlen zu harmonisieren. Er nimmt keine negative Energie in sich auf. Diese Eigenschaft erlaubt es, ihn praktisch unbegrenzt zu nutzen – unabhängig davon, ob es sich um ein Schutzobjekt wie eine Pyramide handelt oder um einen Schutzstein zum Mitnehmen.
Im Internet sind viele unterschiedliche Meinungen zu finden. „Heilsteine müssen unbedingt gereinigt werden“, sind einige Nutzer der Meinung. Die anderen finden, dass „die Reinigung des Schungit Steines ist vollkommen überflüssig“. Was ist nun richtig?
Wenn man Schungit und Edel-Schungit in die Hand nimmt, sieht man große Unterschiede zwischen beiden. Das Wichtigste beim Einsatz von Schungit ist seine Wirkung, deswegen möchte man zwischen beiden Arten genau die richtige für sich auswählen.
Wenn man die Strahlenbelastung verringern möchte, funktioniert dies am besten mit einem Schutzobjekt aus Schungit-Stein. Davon gibt es aber so viele unterschiedliche Formen, dass die richtige Wahl schwerfällt. Deshalb möchte ich Ihnen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der wichtigsten Formen bei Schutzobjekten aus Schungit kurz erläutern.
Beim Wasseraufbereiten werden positive Informationen vom Stein an das Wasser weitergegeben. Dies macht das Wasser zu sogenanntem lebendigen Wasser.
Dabei werden Steine unterschiedlicher Größen verwendet. Hier erkläre ich die Vor- und Nachteile der kleineren und größeren Steine, damit Sie die richtige Größe für sich auswählen können.