Klassischer Schungit

Anzeigen als Liste Liste
Absteigend sortieren
pro Seite

Artikel 1-10 von 33

Seite
Anzeigen als Liste Liste
Absteigend sortieren
pro Seite

Artikel 1-10 von 33

Seite

Klassischer Schungit lässt sich hervorragend bearbeiten – daraus können verschiedene Figuren und Objekte wie Pyramiden, Kugeln, Zylinder usw. hergestellt werden. Durch Polieren erhält der Stein eine glänzende Oberfläche. Aus klassischem Schungit werden auch diverse Schmuckstücke gefertigt.

Was bedeutet „klassischer“ Schungit?

Das Wort „klassisch“ beschreibt die mineralische Form, in der Schungit am häufigsten vorkommt.

Nachfolgend ein Vergleich beider Schungitarten:

Elite-Schungit: Eine seltene, besonders schöne Form des Schungits – daher auch der Name „Elite“. Er glänzt wie Glas, färbt nicht ab und wird als intensiver in seiner Wirkung empfunden.

Klassischer Schungit: Kommt in der Natur nahezu unbegrenzt vor, weshalb er auch als „gewöhnlicher Schungit“ bezeichnet wird. Die Oberfläche von rohem klassischem Schungit ist eher rau und matt, zudem färbt er stark ab. Aufgrund seiner Festigkeit lässt sich der Stein zu verschiedenen energetisch kraftvollen Formen verarbeiten.

Pulver

Für die Herstellung des Pulvers werden ausschließlich natürliche, unbehandelte Steine fein zermahlen. Das Pulver ist sehr feinkörnig. Pulver aus klassischem Schungit wird gerne zur Herstellung von Salben und Umschlägen verwendet. Dazu wird es mit Wasser oder pflanzlichen Fetten vermischt und anschließend auf die Haut aufgetragen.

Schungit-Splitt

Wir bieten feinen Splitt aus klassischem Schungit in zwei Größen an. Die kleineren Steine (5–20 mm) lassen sich besonders gut für die Pflanzenpflege einsetzen, da sie sich gut in der Erde verteilen lassen und über eine größere Oberfläche verfügen. Die größeren Steine (20–30 mm) werden vor allem zur Wasserreinigung verwendet.

Roher Schungit

Steine in verschiedenen Größen und Gewichten von 50 g bis 50 kg – vollkommen natürlich und unbehandelt. Roher klassischer Schungit wird erfolgreich zur Wasseraufbereitung sowie als kraftvoller energetischer Stein verwendet.

Getrommelte Steine

In der Natur kommt Schungit in unregelmäßiger, nicht abgerundeter Form vor. Die meisten Steine werden über einen längeren Zeitraum in einer Trommel bearbeitet, wodurch sie ihre typische Rundung erhalten. Getrommelte Steine aus klassischem Schungit werden zur Wasserreinigung verwendet; mit polierter Oberfläche auch als Schutzstein zum ständigen Tragen.

Exklusive Steine

Besonders schöne und außergewöhnliche Schungitsteine werden von uns einzeln gewogen, beschrieben und fotografiert. Wenn Sie sich für einen exklusiven klassischen Schungit entscheiden, erhalten Sie genau den Stein, den Sie auf dem Foto gesehen haben. Es handelt sich um einzigartige Naturstücke, die es weltweit nur ein einziges Mal gibt.

Hinweise zur Wasseraufbereitung mit klassischem Schungit:

Klassischer Schungit kann ebenfalls zur Wasseraufbereitung verwendet werden. Hierfür darf ausschließlich unbehandelter, roher Schungit eingesetzt werden. Nicht abgerundeter und unpolierter Schungit ist ebenfalls geeignet.

Warum ist polierter Schungit nicht für die Wasserreinigung geeignet?

Polierter Schungit glänzt schön und erinnert optisch an typische Wassersteine. Doch dieser Eindruck täuscht: Klassischer Schungit besitzt aufgrund seiner Zusammensetzung von Natur aus eine matte Oberfläche. Auch am Ufer des Onegasees kommt Schungit in abgerundeter Form vor, glänzt jedoch niemals.

Um den Steinen dennoch Glanz zu verleihen, werden sie im Bearbeitungsprozess aufwendig poliert. Legt man einen solchen polierten Stein ins Wasser, können Reste der Politur ins Wasser übergehen. Diese Politur ist zwar gesundheitlich unbedenklich, sollte aber dennoch nicht ins Trinkwasser gelangen. Daher sollte polierter Schungit nicht zur Wasseraufbereitung verwendet werden.

Weitere Informationen zur Wasseraufbereitung finden Sie auf unserer Website im Bereich „WASSER UND SCHUNGIT“.

Auf den Bildern sehen Sie die optischen Unterschiede zwischen unbehandeltem, abgerundetem und poliertem Schungit:

Klassischer roher Schungit

Klassischer, abgerundeter, nicht polierter Schungit

Klassischer Schungit mit polierter, glänzender Oberfläche